Die 2013 neu bzw. wieder errichtete Sternwarte wurde ursprünglich 1981 im Nachbargebäude (2008 abgerissen) eingeweiht.
Hauptinstrument ist ein Coudé-Refraktor (150 mm Öffnung / 2250 mm Brennweite) der Fa. Carl Zeiss aus Jena.
Weiterhin können auf der angeschlossenen Besucherplattform weitere Klein- und Zusatzgeräte zur Beobachtung eingesetzt werden.
Diese Beobachtungseinrichtung soll in erster Linie die Unterrichtsarbeit des Planetariums ergänzen, sowie die Öffentlichkeit an der Astronomie teilhaben
lassen.